Biografie
Der Anfang
Vera Laporeva wird in eine musikalische Familie hineingeboren. Ihre Kinderjahre verbringt sie größtenteils im Ballett- und Operntheater in Minsk (Weißrussland), wo ihre Eltern als Orchestermusiker arbeiteten. Mit sieben Jahren fängt Vera an Geige zu spielen und wird sehr bald von der Spezialen Musikschule für begabte Kinder entdeckt und dort aufgenommen. Schon bald spielt sie die ersten Konzerte, Tourneen und gewinnt Preise. Gerne möchte Vera genauso wie ihr älterer Bruder am berühmten Konservatorium in Moskau studieren. Aber das Leben nimmt eine unerwartete Wendung.
Studium
Während der Perestroika wird Vera’s Vater als Konzertmeister der Vlämischen Oper in Gent berufen, und so zieht die Familie nach Belgien um. Vera setzt ihr Geigenstudium bei berühmten Lehrern fort, zuerst bei W. Liberman (damals Konzertmeister beim Concertgebouworchester in Amsterdam), dann bei den 1.Preisträgern des Königin Elisabeth Wettbewerbs von Brüssel, Ph. Hirschhorn und M. Bezverkhny. Vera schließt ihre Studien schließlich bei N. Morozova am Rotterdamer Konservatorium ab.
Engagement
Schon während ihrer Studienzeit entdeckt Vera ihre Leidenschaft für die Kammermusik. 1996 wird sie Preisträgerin des Internationalen Charles Hennen Concours. Als Solistin und Geigerin des Erasmus Trio’s gibt sie mehr als 300 Konzerte in Holland, Belgien, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Marokko, Südafrika und China. Sie spielt in berühmten Sälen, wie z.B. im Concertgebouw von Amsterdam, Mozart-Saal der Alten Oper Frankfurt, Institut Polonais von Paris, Gencor Gallery von Johannesburg, Casinosaal von Wiesbaden und in der Universität von Beijing. Vera macht nicht nur Radio-Aufnahmen für den holländischen Rundfunk und die AVRO, sondern tritt auch für das deutsche Fernsehen (ZDF) und das chinesische Fernsehen (CCTV) auf. 2012 macht Rundfunk-Flevoland ein TV-Porträt von Vera Laporeva im Rahmen des Programms „Leidenschaft für Klassik“.
Und noch mehr Engagement
Aber Vera’s Leidenschaft liegt nicht nur bei der klassischen Musik. Sie ist ein echter musikalischer Tausendfüßler. Seit 2004 ist sie einer der Konzertmeister des weltberühmten Metropole Orchesters. Mit dem Orchester erlebte sie unvergessliche musikalische Höhepunkte mit Auftritten von Al Jarreau, Tori Amos, Bono, Chaka Khan und Herbie Hancock. Auch ist Vera eine vielgefragte Studiomusikerin. Sie machte Aufnahmen mit fast allen bekannten holländischen Künstlern, wie z.B. Marco Borsato, van Dik Hout und Trijntje Oosterhuis. Ungeachtet ihrer vollen Konzertagenda ist Vera auch Geigen- und Kammermusikdozentin. Sie gab Meisterkurse für Studenten der Universität von Potchefstroom (Südafrika), war Gastdozentin an der Sommerakademie in Friedrichsdorf (Deutschland) und gibt jährlich einen Kammermusikkurs in Arosa (Schweiz).